Waldsee-Chiller

Carps


Boillis

wen ihr mit Boillis an einem Fluss anfütter, würde ich die Boillis immer halbiren weil da bekommt ihr mit der gleichen Menge einen fiel größeren teppich zuferfügung .
Und noch was wen die Strömung nur sehr leicht ist können die ganze Boillis schneller wegschwimmen, als die halbirten

Hier noch ein Tipp für das Oberflächen angeln im Sommer!!!


 Tipp's

 

Tarnung ist alles. Blei und Anti- Tangle- Schlauch mit Hilfe von Silikon und Sand, Muscheln oder Futterpartikeln tarnen- das bringt spürbar mehr Bisse.

 

Frei auf der Hauptschnur laufende Bleie verursachen viele Fehlbisse- mit Festblei- Montagen haken sich die Fische hingegen selbst.

 

Festbleie dürfen nicht zu leicht sein, weil sonst der Selbsthak- Effekt versagt! Erst ab ca. 60- 90 Gramm haken sie wirklich zuverlässig. Anti- Tangle- Schläuche sind oft noch im Wasser mit Luft gefüllt. Dadurch stehen sie vom Grund senkrecht nach oben und verschrecken misstrauische Karpfen. Man klemmt am Ende des Röhrchens ein großes Schrotblei an oder fädelt eine Bleiolive auf die Schnur, die von einem Gummistopper gehalten wird.

 

Boilies müssen nicht immer rund sein. Eckige Boilies sind ebenso fängig wie runde. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie nicht so leicht abgetrieben werden.    



Wichtige Faktoren am Wasser

1.  Anziehungskraft des Köders

 

2.  Geschmack des Köders

 

3.  Ködermenge-weckt das Intresse am unnatürlichen Nahrungsangebot

 

4.  Effektivität der Montage-den Fisch zu locken ist eines,ihn aber zu haken etwas anderes.

 

5.  Präsentation der Montage-zum Beispiel am Rand oder im Zentrum einer angefütterten
Stelle

 

6.  Geduld - auf den kapitalen warten

 

7.  Das Wetter spielt meistens auch eine grosse Rolle (jedes Gewässer sein eigenes)

 

8.  Die komplette Ausrüstung ! (Rollen,Ruten,Kescher....)

 

9.  Die Montage muss exakt und genau sein (fürt zu guten köderpräsentation sicheres landen)

10.  Man sollte das Gewässer zu erst ganz erkunden und dann die hotspots suchen
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden